Dienstwagenflotte wird elektrisch
Der Landkreis Goslar stellt seine Dienstwagenflotte in den nächsten Jahren sukzessiv auf elektrisch betriebene Fahrzeuge um. Ein erster Schritt auf diesem Weg wurde nun mit der Anschaffung von sechs reinen Elektroautos gemacht.
Landrat Thomas Brych begrüßt diese Umstellung, die auf einen Beschluss der Politik aus dem Mai vergangenen Jahres zurückgeht. Mit großer Mehrheit beschloss der Kreistag, dass die Verwaltung die Ladeinfrastruktur ausbaut und bei den Dienstwagen Stück für Stück auf Elektroautos setzt.
„Verbrennungsmotoren werden mittelfristig vom Markt verschwinden, und die Elektromobilität ihren Platz einnehmen. Von daher ist es auch nur folgerichtig, wenn wir als öffentliche Verwaltung diesen Weg mitgehen. Die Deutsche Post hat schon seit längerer Zeit unter Beweis gestellt, dass Elektroautos bereits eine echte Alternative darstellen“, sagt Landrat Thomas Brych.
Mit den Elektroautos können Distanzen von mindestens 270 Kilometern problemlos überwunden werden. Die täglichen Dienstgeschäfte können also ohne Zwischenladung erledigt werden. Für längere Überlandfahrten stehen zudem weiterhin fünf mit Diesel betriebene Autos zur Verfügung.
Für Fahrten im Stadtgebiet können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landkreises übrigens schon seit längerem auf zwei E-Bikes zurückgreifen.