Inhalt
Datum: 14. August 2023

Beförderung der Schülerinnen und Schüler aus Wildemann: Landkreis Goslar und HarzBus setzen Fahrplanänderung um

Verkehrsunternehmen kündigt darüber hinaus auf weiteren Linien Änderungen zum neuen Schuljahr an

Hinsichtlich der Schülerbeförderung von Wildemann zur Grundschule Clausthal hat der Landkreis Goslar in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Harzbus jetzt weitere Maßnahmen umgesetzt, um den Kindern den Umstieg auf den Öffentlichen Nahverkehr zu erleichtern. Dank einer Fahrplanänderung wurde der Zeitraum zwischen der Ankunft des Busses in Clausthal-Zellerfeld und dem Schulbeginn verlängert. Die Kinder aus Wildemann haben nun neun Minuten Zeit, um von der Bushaltestelle (ZOB Clausthal-Zellerfeld) zur Grundschule zu gelangen – genau der gleiche Zeitraum, der auch Schülerinnen und Schüler aus Altenau zur Verfügung steht. 

Seit der Schließung der Grundschule Wildemann waren die Kinder bislang per Individualverkehr nach Clausthal-Zellerfeld gebracht worden, zum Schuljahr 2023/2024 wird sich dies nun ändern: Das Verkehrsunternehmen Harzbus hat seine Fahrzeiten angepasst, sodass die Beförderung der Grundschulkinder – wie auch in den anderen Orten des Landkreises Goslar üblich – nun über den Öffentlichen Nahverkehrs organisiert wird. 

Kürzlich wurde zudem das Bustraining umgesetzt, welches das Unternehmen Harzbus für die Wildemanner Familien angeboten und auf das der Landkreis Goslar zuletzt hingewiesen hatte. Nathalie Freund, beim Landkreis Goslar zuständig für die Schülerbeförderung, begleitete das von Melanie Schwerin geleitete Training: Fünf Grundschülerinnen und Grundschüler aus Wildemann hatten gemeinsam mit ihren Eltern das Angebot wahrgenommen.

Erläutert wurden dabei nicht nur Verhaltensregeln, die in dem Verkehrsmittel herrschen, die Kinder erhielten auch Tipps für sichere Busfahrten. Gemeinsam mit Nathalie Freund gingen die Wildemanner Familien zudem die Strecke von der Haltestelle bis zur Grundschule ab, um die Kinder mit dem Weg vertraut zu machen.

„Wir nehmen die Sorgen der Eltern ernst, natürlich ist auch für uns die Sicherheit der Kinder von hoher Priorität“, betont Landrat Dr. Alexander Saipa. „Um das zu zeigen, war es uns ein Anliegen, unsere Zusagen bezüglich der bislang noch ausstehenden Änderungen im Fahrplan vor Ende der Sommerferien umzusetzen, und auch das Bustraining zu begleiten. Es ist erfreulich, dass gleich mehrere Familien dieses Angebot angenommen haben.“

Der Chef der Kreisverwaltung weist aber auch daraufhin, dass nicht allen Wünschen, die Eltern geäußert haben, entsprochen werden kann: „Die Ankunftszeit konnten wir in Zusammenarbeit mit Harzbus bereits anpassen. Dem Vorschlag, eine Haltestelle direkt vor der Schule einrichten, werden wir aber nicht nachkommen können: Das Ordnungsamt Clausthal-Zellerfeld hat diese Möglichkeit auf unsere Bitte hin geprüft und aus Sicherheitsgründen sowie einer Platzproblematik vor der Schule abgelehnt.“

Darüber hinaus hat der Unternehmen HarzBus einige weitere Fahrplanänderungen angekündigt, die mit dem neuen Schuljahr am 17. August in Kraft treten.  So werden, neben der Einrichtung einer direkten Verbindung mit der Linie 830 zwischen Goslar und der TU Clausthal-Zellerfeld, ohne Hahnenklee, einige Fahrzeiten justiert, um die Fahrziele zeitgerecht zu erreichen, teilt das Unternehmen mit.

Alle Informationen zum Fahrplanwechsel im Detail sind der HarzBus Homepage zu entnehmen.