"Burnout-Prävention für berufstätige Eltern": Kompetenzstelle Familie und Wirtschaft bietet Fortbildungsreihe an
Bei den Veranstaltungen werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Techniken zum besseren Stressmanagement vermittelt
Die gleichzeitige Verantwortung für Kinder und im Beruf zu tragen kann für Eltern eine enorme Stressbelastung bedeuten. Innerhalb der modularen Fortbildungsreihe „Burnout-Prävention für berufstätige Eltern“ der Kompetenzstelle Familie und Wirtschaft des Landkreises Goslar erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie diese doppelte Herausforderung besser meistern können. Bei den vier Kurseinheiten, die ab November angeboten werden, lernen sie ihr eigenes Stressmuster besser kennen und üben Methoden des Stressmanagements ein. So soll einem drohenden Burnout bestmöglich vorgebeugt und die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit gesteigert werden. Geleitet werden die Kurse von der Dozentin Frau Lena Haspel von Haspel Coaching.
Die Kursreihe beginnt am Mittwoch, 1. November 2023, mit dem Kurs „Stress verstehen – Allgemein und ganz individuell“, hierauf folgt am Mittwoch, 8. November 2023, die Veranstaltung „Umgang mit Stress am Arbeitsplatz“. Weiter geht es am Mittwoch, 15. November 2023, mit der Einheit „Umgang mit Stress im Familienalltag“, den Abschluss bildet das Modul „Resilienz“ am Dienstag, 21. November 2023.
Die Kurseinheiten beginnen jeweils um 16:00 Uhr und dauern drei Stunden, Veranstaltungsort ist das Goslarer Kreishaus (Klubgartenstraße 6, 38640 Goslar). Die Veranstaltungen können einzeln oder als komplette Reihe gebucht werden, die Kosten liegen bei 15 Euro pro Modul.
Anmeldungen sind bei Frau Bianca Purschke von der Kompetenzstelle Familie und Wirtschaft möglich.