Landkreis Goslar rückt den Bevölkerungsschutz stärker in den Fokus
Mit einer angepassten Verwaltungsstruktur reagiert die Kreisverwaltung auf wachsende Herausforderungen
Es gibt immer mehr Probleme.
Und es gibt immer mehr große Unfälle.
Deshalb ist das Thema Bevölkerungs·schutz immer wichtiger.
Das Thema ist auch für die Kreise wichtig.
Der Landkreis Goslar ist für den Katastrophen·schutz zuständig.
Der Katastrophen·schutz hilft bei großen Problemen.
Zum Beispiel:
- bei einem großen Feuer
- bei einem Hochwasser.
Der Katastrophen·schutz hat im letzten Jahr viel verändert.
Es gibt jetzt neue Gruppen für die Arbeit.
Die Gruppen heißen:
- Fach·gruppe Katastrophen- und Zivil·schutz
- Fach·gruppe Brand·schutz.
Dr. Alexander Saipa ist der Land·rat.
Er sagt:
Die Menschen im Kreis sollen sicher sein.
Das ist das Wichtigste für uns.
Deshalb haben wir in der Verwaltung etwas geändert.
Es gibt jetzt einen Fach·dienst für den Bevölkerungs·schutz.
Der Fach·dienst hat verschiedene Fach·gruppen.
Die Fach·gruppen kümmern sich um verschiedene Sachen im Bevölkerungs·schutz.
So können wir besser auf Not·fälle vorbereitet sein.
Das gilt auch für den Bereich Rettungs·wesen.
Markus Finck ist der neue Chef vom Fach·dienst Bevölkerungs·schutz.
Das ist eine Abteilung von der Feuerwehr.
Markus Finck hat die Arbeit im Herbst angefangen.
Er hat auch einen neuen Titel bekommen.
Der Titel heißt: Brand·amts·rat.
Das heißt:
Er ist ein Chef von der Feuerwehr.
Der Land·rat Dr. Alexander Saipa hat Markus Finck den Titel gegeben.
Dabei waren auch:
- Frank-Michael Kruckow
Er ist der Chef von dem Fach·bereich.
- Markus Finck.
Markus Finck hat viel Erfahrung mit der Arbeit bei der Feuerwehr.
Das sagt der Chef von der Kreis·verwaltung.
Der Chef von der Kreis·verwaltung heißt: Dr. Alexander Saipa.
Markus Finck war Stadt·brand·meister in Clausthal-Zeller·feld.
Das heißt:
Er war dort auch ein Chef von der Feuerwehr.
Und er arbeitet schon lange bei der Feuerwehr.
Markus Finck war bei vielen großen Bränden dabei.
Deshalb weiß er viel über die Arbeit bei der Feuerwehr.
Und er kennt viele Menschen, die ehrenamtlich bei der Feuerwehr arbeiten.