Inhalt

Biotonnen Challenge

Bundesweite Aktion für mehr Mülltrennung in der Biotonne

Auch im Landkreis Goslar läuft bis Mai 2024 die bundesweite #biotonnenchallenge: Gemeinsam mit der Gesellschaft für BIOKOMPOST mbH (Kompostwerk Upen) setzen sich die KreisWirtschaftsBetriebe Goslar, ein Eigenbetrieb des Landkreises Goslar, dabei für eine bessere Mülltrennung ein, denn nur mit gut getrenntem Bioabfall kann hochwertiger Kompost hergestellt werden.

Das erklärte Ziel ist: Keine Plastik-Müllbeutel mehr in die Biotonne zu werfen, da die Biomüll-Entsorgung ohne Plastik, Glas, Metall oder andere „Fremdstoffe“ erfolgen soll. Je sauberer Bioabfälle getrennt werden, desto erfolgreicher kann im Kompostwerk Upen hochwertiger Kompost hergestellt werden.

Während der Laufzeit werden regelmäßige Posts auf den Social-Media-Kanälen des Landkreises Goslar das Thema präsent halten, mehr Informationen zur Mülltrennung vermitteln und auch einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen.

Im Mai 2024 werden in Berlin die besten Landkreise und deren Bürgerinnen und Bürger für ihr Engagement ausgezeichnet. Die Aktion Biotonne wird vom Bundesumweltministerium, Naturschutzbund Deutschland NABU und von führenden Verbänden unterstützt. Weitere Informationen darüber, was alles in die Biotonne darf und über die Challenge selbst gibt es auf der Internetseite der KreisWirtschaftsBetriebe Goslar,  auf der Internetseite Aktion-Biotonne-Deutschland und auf der Internetseite der Gesellschaft für BIOKOMPOST mbH.